...

Lehrreicher Nachmittag auf Schmitzers Wiese

Lehrreicher Nachmittag auf Schmitzers Wiese

Trotz früher Euphorie über die Rückkehr auf den neuen Kunstrasen musste unsere Mannschaft am Sonntag eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Der FC Cosmos Koblenz unterlag Arminia Ludwigshafen mit 1:2 – und zahlte dabei vor allem in puncto Effizienz und Disziplin Lehrgeld.

Unsere Cosmonauten starteten engagiert in die Partie und suchten früh den Weg nach vorne. In den ersten Minuten erspielte sich die Elf von Cheftrainer Yusuf Emre Kasal gute Möglichkeiten, konnte diese jedoch nicht nutzen. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Gäste die Kontrolle, agierten kompakt und nutzten Fehler im Koblenzer Aufbau clever aus. Kurz vor der Pause führte ein unglücklicher Zweikampf im Strafraum zum Elfmeter, den Ludwigshafens Kapitän Ricardo Antonaci im Nachschuss verwandelte (45.).

Der zweite Durchgang begann denkbar ungünstig: Ein Ballverlust im Aufbau leitete das 0:2 durch Yassin Memokoh ein (47.). Doch Cosmos reagierte sofort. Nach einer präzisen Ecke von Benko Sabani stieg Kapitän Meric-Nuh Gültekin am höchsten und köpfte den Anschlusstreffer (52.).
In der Folge erhöhte unsere Mannschaft den Druck, stellte auf Dreierkette um und drängte auf den Ausgleich. Mehrere aussichtsreiche Situationen blieben jedoch ungenutzt – zu oft fehlte die letzte Genauigkeit im Abschluss oder im finalen Pass.

Cheftrainer Kasal zeigte sich nach Abpfiff selbstkritisch:

„Wir wussten, dass Ludwigshafen tief stehen und kompakt verteidigen wird. In solchen Spielen brauchst du Geduld und klare Entscheidungen – das haben wir heute nicht ausreichend gezeigt.“

Trotz der Enttäuschung bleibt der Blick nach vorne gerichtet. Nach 14 Spieltagen steht Cosmos Koblenz weiterhin im oberen Tabellenmittelfeld und hat mit bislang 21 Punkten eine solide Ausgangsposition. Die Partie gegen Ludwigshafen war eine Erinnerung daran, dass in dieser Liga jedes Detail zählt – und dass Entwicklung auch aus Rückschlägen entsteht.

Scroll to Top